zum Inhalt springen

Unser Schlafsaft

Leiden Sie an Schlaflosigkeit? Können Sie schlecht einschlafen oder haben Probleme beim Durchschlafen? Abhilfe schafft hier unser natürliches und rezeptfreies Schlafmittel, das Sie bei uns in der Alte-Königs-Apotheke in Löningen erhalten. Denn bei Schlafstörungen müssen nicht zwingend chemische Arzneimittel wie beispielsweise Schlaftabletten zum Einsatz kommen. Wir empfehlen immer zuerst pflanzliche und natürliche Schlafmittel auszuprobieren. Dies wirkt sich stets positiv auf das Gleichgewicht von Körper und Seele aus.

Unsere Apotheke hat sich auf die Eigenherstellung vom spagyrischen Schlafsaft nach Dr. Zimpel (1801-1879) spezialisiert. Bei dem Schlafsaft handelt es sich um ein rein pflanzliches Schlafmittel, das auch für Kinder geeignet ist. Sie können es ganz bequem in unserem Onlineshop und haben die Möglichkeit unser natürliches Schlafmittel rezeptfrei persönlich in unserer Apotheke in Löningen abzuholen.

 

Was ist Spagyrik?

Die Spagyrik ist ein altes europäisches Naturheilverfahren. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist wahrgenommen. Auch die Pflanze wird dabei als Einheit aus den drei genannten Teilen verstanden. Dabei stehen Mineralstoffe für den Körper, die ätherischen Öle für die Seele und die Kohlenhydrate für den Geist der Pflanze.

Das Wort Spagyrik stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "Trennen und wieder zusammenfügen". Bei der Herstellung spagyrischer Heilmittel wird darauf Wert gelegt, dass Körper, Seele und Geist der Pflanze im harmonischen Verhältnis vertreten sind. Somit wird der unausgeglichene Mensch durch den spagyrischen Trank wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Geschichte der Spagyrik

Dr. Carl-Friedrich Zimpel (*1801, †1879) erlebte, wie im Zuge der Industrialisierung der Mensch auf immer engerem Raum mehr und mehr Stress ausgesetzt war. So sah er schon damals voraus, dass die zukünftigen Generationen eine Heilmethode brauchen würden, die den Menschen in seiner Ganzheit aus Körper, Seele und Geist wahrnimmt.

Also suchte er nach einem universellen Heilmittel, das Krankheiten heilen und das Leben verlängern würde. Und zwar effektiver als die damalige Medizin. Dabei orientierte er sich an alten alchemistischen Konzepten. Davon ausgehend definierte er einen Herstellungsprozess, auf dessen Grundlage noch heute spagyrische Heilmittel hergestellt werden.

 

nach oben